Management für soziale Ziele
Werden Sie Teil unseres Teams. Wir setzen uns als Verband für soziale Gerechtigkeit ein und unterstützen unsere Mitglieder in den Beratungszentren. Mit Ihrem Job im Büromanagement leisten Sie dazu einen wichtigen Beitrag.
Ihre Checkliste - das sollten Sie mitbringen
- eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r und/oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- gute Organisationsfähigkeit
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
Was wir Ihnen bieten
Sicherer Arbeitsplatz
Sie arbeiten bei einem etablierten Verband mit sicherem tariflichen Einkommen, betrieblicher Altersvorsorge sowie vielen attraktiven Zusatzleistungen.
Digitale Arbeitsinstrumente
Sie arbeiten mit modernen elektronischen Akten und fortschrittlicher Spracherkennungssoftware.
Flache Hierarchien
Sie arbeiten im Team, das Ihnen von Beginn an zur Seite steht und Sie freundlich aufnimmt.
Work-Life-Balance
Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten und unserer Homeoffice-Option für ihre flexible Alltagsplanung.
30 Tage Urlaub
Wir möchten, dass Sie sich gesund und ausgeruht für unsere Mitglieder einsetzen können.
Das zeichnet Ihren Job aus
Abwechslungsreich
Die Arbeit ist so abwechslungsreich wie die Anliegen unserer Mitglieder. Sie kümmern sich um Terminplanungen, organisieren den Schriftverkehr, führen die elektronischen Akten und betreuen unsere Mitglieder.
Sinnstiftend
Sie unterstützen mit Ihrer Arbeit unser Anliegen, mehr soziale Gerechtigkeit herzustellen. Es macht Freude, einen Beruf zu haben, in dem man sich für andere einsetzt. Das gibt Motivation und Erfüllung.
Einblicke in den Arbeitsalltag
Wir haben zwei SoVD-Berater*innen gebeten, das Besondere ihres Arbeitsalltags zu beschreiben. So können Sie sich selbst ein Bild machen.
Häufig gestellte Fragen
Bei Fragen rund um die Bewerbung und die Stellenangebote können Sie sich gerne unter 0511 70148-47 an uns wenden oder uns eine E-Mail an bewerbung(at)sovd-nds.de senden.
Sofern die aktuellen Stellenangebote nicht Ihren Wünschen entsprechen, können Sie uns selbstverständlich gerne eine Initiativbewerbung zusenden.
Wir freuen uns über ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre letzten zwei bis drei Zeugnisse.
In jeder Stellenausschreibung finden Sie im unteren Abschnitt eine Bewerbungsfrist. Wenn diese abgelaufen ist, geht es mit der Sichtung der Bewerbungen los. Anschließend beginnen die Vorstellungsgespräche und daraufhin folgt im Bestfall Ihre Einstellung.
Wir arbeiten in kleinen Teams in ganz Niedersachsen verteilt. Bei uns gibt es flache Hierarchien. Ein freundliches und umsichtiges Miteinander ist bei uns selbstverständlich.