Direkt zu den Inhalten springen

Willkommen beim SoVD

Seit unserer Gründung vor über 100 Jahren engagiert sich unser Verband für eine sozial gerechte Gesellschaft. Dabei stehen wir allen Menschen offen und sind parteipolitisch streng neutral. Heute ist der SoVD der mitgliedsstärkste Sozialverband in Niedersachsen.

Kompetent und vertrauensvoll stehen wir unseren Mitgliedern zur Seite

Wir beraten unsere Mitglieder bei Fragen rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Bürgergeld, Gesundheit und Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht. Dafür gibt es in Niedersachsen ein dichtes Netz an SoVD-Beratungszentren. Im Mittelpunkt steht dabei das persönliche Beratungsgespräch, aber auch per Telefon oder Video-Chat sind wir für unsere Mitglieder da.

Der SoVD in Zahlen

rund

50

Beratungszentren

über

285.000

Mitglieder

rund

300

Beschäftigte

Die drei Säulen des SoVD

Politische Arbeit

Mit unseren Forderungen gestalten wir Politik aktiv mit, sprechen mit Politiker*innen, organisieren Demonstrationen und klären mit Kampagnen auf. Wir geben unseren Mitgliedern eine starke Stimme – für eine gerechtere Sozialpolitik.

Beratung

In unseren Beratungszentren stehen wir Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen ihnen zum Beispiel dabei, komplizierte Behördenschreiben zu verstehen, klären sie darüber auf, welche mögliche finanzielle Unterstützung es für sie gibt, und helfen ihnen auch bei Rechtsstreitigkeiten – zum Beispiel mit Kranken- oder Pflegekassen.

Soziales Engagement

Mit über 8.000 Menschen, die sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit im SoVD in Niedersachsen einbringen, haben wir immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort und bieten ihnen soziale Kontakte – eine helfende Hand für Menschen, die sich alleingelassen fühlen.

Mehr Informationen auf www.sovd-nds.de

Sie möchten Dinge bewegen?
Kommen Sie ins Team beim SoVD!